Engagement

Älter

Ausstellung der Presseausweise nur nach nachvollziehbaren Kriterien

Journalisten brauchen für ihre tägliche Arbeit einen Presseausweis, der nach nachvollziehbaren Kriterien ausgestellt wird. Dazu zählt die…

Weiterlesen

Frischer Wind bei www.dpv.org und www.bdfj.de

Nach einem Jahr Arbeit und Vorbereitung gehen heute die neuen Webpräsenzen von DPV und bdfj online. Zusätzlich wurde eine zentrale Seite für beide…

Weiterlesen

Presseratgeber „Der Internationale Presseausweis“

Die Berufsverbände DPV und bdfj geben jeweils den Internationalen Presseausweis an berechtigte Kollegen aus. Damit wird Journalisten ein Werkzeug und…

Weiterlesen

DPV und bdfj organisieren Jahresversammlung von IPI-Deutschland

Das Deutsche Nationalkomitee des International Press Institute (IPI) veranstaltet heute auf Einladung des Journalistenzentrum Deutschland seine…

Weiterlesen

Journalistenzentrum Deutschland beginnt mit Bewerbungsphase für Journalistenaustausch

In Kooperation mit Universitäten und Bildungsinstitutionen haben die Berufsverbände DPV und bdfj in Südasien begonnen, den Besuch von Studenten aus…

Weiterlesen

IPI-Weltkongress: Journalismus an der Frontlinie der Demokratie

Vertreter von DPV und bdfj nehmen als Delegierte am Weltkongress des International Press Institute (IPI) teil. Die Themen und Panels sind wie immer…

Weiterlesen

Einschätzung der Herausforderungen und Erwartungen für die Institutionen

Erneut wurde der DPV ausgewählt, um stellvertretend für die Berufsverbände des Journalistenzentrum Deutschland an der Befragung des Forschungszentrums…

Weiterlesen

DPV und bdfj als Transferpartner für den Wissenschaftsbetrieb

Ob Semesterarbeit, Promotion oder Forschung: Im Wissenschaftsbetrieb werden regelmäßig Daten benötigt, die man über Umfragen erhält. Genau hier…

Weiterlesen

Unterstützung bei der beruflichen Eigenständigkeit von Journalisten

Mittlerweile arbeitet mehr als die Hälfte der Medienschaffenden nicht mehr in einer Festanstellung, sondern auf eigene Rechnung. Der Trend zum…

Weiterlesen

Journalistenzentrum Deutschland beteiligt sich an Forschungsprojekt

Das Journalistenzentrum Deutschland beteiligt sich an einem Forschungsprojekt des Vereins Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung…

Weiterlesen

Neue Ausgabe des Medienmagazins Journalistenblatt erschienen

Die neue Ausgabe des journalistenblatt mit folgenden Themen: Dass in der Ukraine immer noch gekämpft wird, haben sich Russlands Machthaber sicherlich…

Weiterlesen

Weltmeisterschaft der Journalisten auf dem Nürburgring

Auf der legendären Nordschleife des Nürburgringes findet die Rad-WM der Journalisten statt. Durchgeführt werden ein Einzelsprint, Zeitfahren und…

Weiterlesen

DPV und bdfj starten turnusmässige Überprüfung der journalistischen Tätigkeit bei Inhabern eines Presseausweises

Bei dem Presseausweis der Journalistenverbände DPV und bdfj handelt es sich nicht um einen Mitgliedsausweis, sondern um ein Dokument, welches erst…

Weiterlesen

Ausspähung von Journalisten erschweren

Auf den Tag genau ein Jahr nach den Enthüllungen über den massenhaften Einsatz der Spähsoftware Pegasus auch gegen Medienschaffende stellt Reporter…

Weiterlesen

Gespräche mit Journalisten aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz

Vertreter des Journalistenzentrum Deutschland reisen durch mehrere Länder, um von den Journalisten vor Ort direkten Zugang zu den Bedürfnissen unserer…

Weiterlesen

Medienmagazin Journalistenblatt erschienen

Kurz nach Erscheinen der letzten Ausgabe des Medienmagazins journalistenblatt marschierten Putins Truppen in das Land am Schwarzmeer. Aus dem von…

Weiterlesen

Tag der Pressefreiheit

Die Presse- und Meinungsfreiheit muss ununterbrochen und weltweit gegen ihre Feinde verteidigt werden. Dazu setzen die Journalistenverbände DPV und…

Weiterlesen

Sparen in Krisenzeiten – mit günstigen Pressekonditionen

Die Zahl der festangestellten Redakteure, die Honorarsituation von Freiberuflern und das gesamte Medienumfeld geben seit Jahren Anlass zur Sorge –…

Weiterlesen

DPV UND BDFJ – UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN

Gelegentlich tritt die Frage auf, wie sich DPV und bdfj unterscheiden und wo die Gemeinsamkeiten liegen. Der DPV ist die tariffreie…

Weiterlesen

DPV und bdfj fordern Bundesregierung auf, Schutzausrüstung für Journalisten in Kriegsgebieten zu stellen

Der Krieg in der Ukraine stellt auch die vor Ort befindlichen Journalisten vor große Herausforderungen. "Nicht nur freiberufliche Journalisten…

Weiterlesen

Umfrage "State of the Media - Wissen, was Journalisten möchten"

DPV und bdfj ermöglichen ihren Mitgliedern dieses Jahr, sich an der Umfrage "State of the Media - Wissen, was Journalisten möchten" zu beteiligen.…

Weiterlesen

Filmart Veranstaltung kurzfristig abgesagt

Die Filmart ist als Präsenzveranstaltung kurzfristig abgesagt wurden. Als Grund dafür wurde die Ausbreitung der Omicron Variante von Covid-19…

Weiterlesen

Film Gate Acting Workshop

Einprägsame Charaktere sind der Kern jeder erfolgreichen Film- oder Fernsehproduktion – dies gilt auch für viele Dokumentarfilme. Auf dem Workshop…

Weiterlesen

Teilnahme an ICTEL 2021

Vertreter von DPV und bdfj nehmen an der ICTEL 2021 teil, welche in diesem Jahr zum vierundzwanzigsten Mal veranstaltet wird. In dem für Journalisten…

Weiterlesen

Journalistenzentrum Deutschland auf Infocomm

Die Infocomm gilt als eine der umfangreichsten Veranstaltungen für audiovisuelle Lösungen. In Zukunft sollen Themen und Produkte wie Konferenzen,…

Weiterlesen

Entstehung und Umsetzung von Dokumentarfilmen

Beim International Film Festival beteiligen sich Vertreter von DPV und bdfj an den Diskussionen rund um die Entstehung und Umsetzung von…

Weiterlesen

Internationaler IPI-Weltkongress als Hybrid-Veranstaltung

Nachdem der Weltkongress des International Press Institute (IPI) im vergangenen Jahr den Maßnahmen rund um Covid-19 zum Opfer fiel, findet er nun als…

Weiterlesen

Umgang mit eingeschränkten Recherche-Möglichkeiten

Vertreter von DPV und bdfj touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich, um sich mit Mitgliedern sowie Fachgruppenleitern zu treffen und…

Weiterlesen

Afghanistan Recherche

Die Situation in Afghanistan ist in aller Munde. Für das Journalistenblatt ist unser Redakteur Shams Ul-Haq nach Kabul gereist, um über den…

Weiterlesen

Rad-Weltmeisterschaft der Journalisten

Die Weltmeisterschaft der fahrradfahrenden Journalisten gastiert in diesem Jahr in der dänischen Stadt Vejle. Der Wettbewerb ist in vier Klassen…

Weiterlesen

Vertreter der Journalistenverbände DPV und bdfj im Gespräch mit unabhängigen Filmemachern

Das Standalone Awards Festival ist eine in dieser Form einzigartige Veranstaltung für unabhängige Filmemacher. Denn für viele Teilnehmer gibt es keine…

Weiterlesen

Wieweit findet sich die Zusammensetzung der Berufsgruppe Journalisten in der Gesellschaft wieder

Über das Institut für Journalistik an der Technischen Universität Dortmund findet eine Forschungsarbeit statt, an welcher sich Vertreter des…

Weiterlesen

Spionagesoftware gegen Journalisten untergräbt Grundprinzipien der freien Berichterstattung

Die Journalistenverbände DPV und bdfj treten ebenso wie das International Press Institute (IPI) und Reporter ohne Grenzen, deren Unterstützer sie…

Weiterlesen

Treffen mit Fachgruppenleitern und Kollegen zwecks Erfahrungsaustausch

Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle reisen zwecks Erfahrungsaustausch durch Deutschland und treffen sich mit Kollegen und Fachgruppenleitern. Im…

Weiterlesen

Tag der Pressefreiheit - Konferenz der UN

Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai beteiligen sich DPV und bdfj seit vielen Jahren auf Einladung der Vereinten Nationen an der WorldPressFreedomDay…

Weiterlesen

Universitätsstudie zu Leidenschaft und Erfolg von Kreativschaffenden

Mit wie viel Freude und Begeisterung arbeiten wir in unserem Beruf als Journalist? Um dazu mehr herauszufinden, laden Sie DPV und bdfj in…

Weiterlesen

Schutzimpfungen mit erhöhter Priorität (Impfgruppe 3)

In einer Beratungsaktion informieren wir die Mitglieder von DPV und bdfj, welche zeitnah eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in…

Weiterlesen

Gründungs- und Journalistenberatung jetzt auch mit Videositzung möglich

Die Leistungen Gründungs- und Journalistenberatung der Berufsverbände DPV und bdfj können ab sofort auch per Videositzung durchgeführt werden. Im…

Weiterlesen

Hilfe bei individuellen Problemen für freiberufliche Journalisten

Bekanntermaßen sind im journalistischen Bereich viele Freiberufler tätig. Für diese freiberuflich tätigen Journalisten ist es trotz Einstufung des…

Weiterlesen

Aktualisierung Presseratgeber

DPV und bdfj stellen berechtigten Antragstellern den Internationalen Presseausweis (IAJ) aus. Damit wird Journalisten ein Werkzeug und Schutzdokument…

Weiterlesen

Das Medienmagazin journalistenblatt erscheint mit folgenden Themen:

Lieber 1000 Unterstützer als einen Milliardär: Tilo Jung ist Mitglied der Bundespressekonferenz und erreicht mit seinem YouTube-Kanal Jung & Naiv…

Weiterlesen

Treffen Regionalleiter und Bundesgeschäftsstelle

Unter Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen treffen sich Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle mit Regionalleitern. Bei dem Treffen werden…

Weiterlesen

Persönliche Briefe zur Corona-Krise an Mitglieder von DPV und bdfj

Journalisten sind systemrelevant. Während viele Berufe „ausgeschaltet“ werden, gelten für Polizei und Feuerwehr, das medizinische Umfeld,…

Weiterlesen

AKTUALISIERTER PRESSERATGEBER ZU DEN THEMEN RECHTE UND HILFEN RUND UM CORONA

Der von DPV und bdfj herausgegebene Presseratgeber "Ihre Rechte als Journalist - auch in Corona-Zeiten" (Nr. 8524) erfährt eine grundlegende…

Weiterlesen

Ab sofort betreut Walther Bruckschen die Journalistenberatung

Aus unserer täglichen Arbeit als Berufsverband wissen die Berufsverbände DPV und bdfj, wie häufig Journalisten in ihrem beruflichen Alltag auf…

Weiterlesen

Zielgerichtete und effektive Hilfsmaßnahmen für die Medien

Die zweite Welle der Corona-Krise stellt auch Medien-Unternehmen in Deutschland weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen. Um die…

Weiterlesen

Zielgerichtete und effektive Hilfsmaßnahmen für die Medien

Die zweite Welle der Corona-Krise stellt auch Medien-Unternehmen in Deutschland weiterhin vor außergewöhnliche Herausforderungen. Um die…

Weiterlesen

Zusammenarbeit im Journalismus

Die Universität Hamburg führt eine Umfrage zur Zusammenarbeit im Journalismus durch. Ziel der Umfrage ist es zum einen, die Zusammenarbeit in…

Weiterlesen

Zusammenarbeit im Journalismus

Die Universität Hamburg führt eine Umfrage zur Zusammenarbeit im Journalismus durch. Ziel der Umfrage ist es zum einen, die Zusammenarbeit in…

Weiterlesen

Freie Berichterstattung im Ausland

Ein Vertreter von DPV und bdfj reist in die USA, um die Ereignisse rund um die Präsidentschaftswahlen vor Ort zu verfolgen. Ziel ist eine Einschätzung…

Weiterlesen