Bildung ist eine gute Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Bildung bedeutet höhere Verdienstmöglichkeiten. Bildung ist die beste Investition in die Köpfe.
Vieles wird zu diesem Thema gesagt, vieles ist richtig. Die Wissensgesellschaft ist zweifelsohne ein wichtiges Fundament der Bundesrepublik Deutschland.
Ob für Berufsstarter, welche einen Ausbildungsplatz in der Branche suchen oder für „alte Hasen", die sich für den beruflichen Aufstieg fit machen wollen: unsere Kooperationspartner decken viele Tätigkeitsfelder aus den Bereichen Journalismus, Medien und Kommunikation ab. Der beruflich Fortgeschrittene wird naturgemäß andere Bildungsmaßnahmen nutzen als der Berufsanfänger. Hier finden Sie die Informationen.
Den Journalisten von DPV und bdfj bieten sich über vereinfachte Zulassungsverfahren, vergünstigte Preise und eine bevorzugte Teilnahme besondere Konditionen.
Zu weiteren Informationen über unsere Partner gelangen Sie über die Links in der Menüleiste.
Wenn Sie sich einen Überblick über die unterschiedlichen Lehrmöglichkeiten verschaffen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Presseratgeber "Ausbildung. Weiterbildung. Fortbildung." (www.presseratgeber.de Nr. 8506). In dieser Publikation werden ca. 400 Bildungsinstitutionen mit voller Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail und Internetadresse nachgewiesen, welche sich mit der Qualifikation von Medienschaffenden befassen.
Wie wird man heute Journalist? Welche Ausbildungswege zum Journalisten gibt es? Journalistenschule oder Hochschulstudium und Volontariat - welches ist der Königsweg zum Journalismus? Und was verdient man in der Medienbranche? Welche Möglichkeiten eröffnen die Neuen Medien? Antworten auf Ihre Fragen finden Sie innerhalb unserer Fachliteratur in der Rubrik Karriere in den Medien.
Unter Pressekonditionen finden Sie die Institutionen, welche an einer Kooperation teilnehmen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Nutzung. Es gelten die Teilnahmebestimmungen zur Nutzung der Pressekonditionen, unter welche auch die Kooperationen mit den Bildungsinstitutionen fallen.